Swiss-Health Alliance (SHA)

Gesundheit neu denken — für ein besseres Morgen.

Projekte

Die Swiss Health Alliance (SHA) engagiert sich für eine ganzheitliche Gesundheitskultur, die auf gesunden Böden, traditionellem Wissen und gemeinschaftlicher Stärke basiert. Unsere Projekte stärken dezentrale Ernährungssysteme, fördern schadstofffreie Nahrungsmittel, regenerative Landwirtschaft und eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit engagierten Partnern entstehen Räume, in denen innovative Lösungen für eine gesunde und resiliente Zukunft wachsen können.

Gemeinsam für Gesundheit — weltweit

Mit Ihrer Unterstützung fördern wir weltweit eine ganzheitliche Medizin, die modernste wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten traditionellen Heilmethoden vereint. Gemeinsam schaffen wir Zugang zu nachhaltiger Gesundheitsversorgung – ganzheitlich, menschenwürdig und zukunftsorientiert. Helfen Sie mit, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu stärken und ihnen ein längeres, gesünderes und erfüllteres Leben zu ermöglichen. Jede Spende zählt – für mehr Vitalität, Lebensqualität und Würde weltweit.

Humanitäre Hilfe

In humanitären Krisen zählt jede Sekunde – Leben zu retten und Leid zu lindern hat oberste Priorität. Dabei stehen die Würde, Selbstbestimmung und das Wohlergehen der betroffenen Menschen immer im Zentrum unseres Handelns. Die Swiss Health Alliance (SHA) verbindet Soforthilfe mit langfristigen Entwicklungsprojekten, um nicht nur akute Not zu lindern, sondern auch nachhaltige Perspektiven zu schaffen. So verbessern wir gezielt die Lebensbedingungen besonders armer und benachteiligter Bevölkerungsgruppen – heute und für die Zukunft.

Gesundheit neu denken. Für ein lebenswertes Morgen.

Die Swiss Health Alliance (SHA) ist eine weltweit tätige Nichtregierungsorganisation (NGO). Unser Ziel ist es, ganzheitliche Medizin auf der Basis der UN-Charta und der Prinzipien der Traditionellen Internationalen Medizin (TIM) global zu fördern und zu etablieren.

Als internationale Allianz, im Bereich Wellness Branding verstehen wir uns als Brücke zwischen traditioneller und konventioneller Medizin. Gemeinsam mit renommierten, internationalen Experten verbinden wir moderne Wissenschaft mit natürlichen Therapien der TIM. Daraus entstehen personalisierte Behandlungsstrategien – für ein gesundes, erfülltes Leben.

Wir als globale Dachorganisation sind überzeugt: Wohlbefinden ist kein Luxus, sondern die Grundlage für ein erfülltes Leben. Deshalb setzen wir auf einen proaktiven, wissenschaftlich fundierten und individuell zugeschnittenen Gesundheitsansatz. Dieser geht weit über klassische Behandlungsmethoden hinaus — zurück zum Naturrecht aller Menschen.

Darüber hinaus engagieren wir uns auf internationalen Bühnen. So etwa beim „Wake Up! Spanien“- Forum 2025, das unter der Schirmherrschaft von König Felipe VI steht. Gemeinsam mit Vordenkern  (NEKO-Scanner) und Ernährungsträgern (riceup)  fördern wir eine neue bewusste Gesundheitskultur —  für die Menschen und ihren Lebensraum.

SHA Vizepräsident Laxman Balasubramanjam bringt es auf den Punkt:
„Wohlbefinden ist keine ästhetische Frage mehr – es ist wissenschaftlich, existentiell und Menschenrecht zugleich.“

Unsere Vision ist klar: Gesundheit als Motor menschlicher Souveränität zu begreifen und Lösungen unter Begleitung von internationaler Wissenschaft und Forschung zu skalieren, die neuesten Diagnostikverfahren und Therapien, regenerative Medizin und einen bewussten Lebensstil vereinen.

Mit SHA-Standorten in Europa, Lateinamerika und bald auch im Nahen Osten bringen wir unsere Mission direkt zu den Menschen weltweit. Für mehr Vitalität, Ausgeglichenheit und Sinnhaftigkeit in allen Lebensphasen.

SHA — Für eine gesunde Zukunft, die heute beginnt.

Bild1